Die in.hub ist Experte für Zustandsüberwachung auf Anlagen-, Maschinen- und Prozessebene. Mit modularen Plug & Play-Lösungen agiert die in.hub als Bindeglied zwischen bestehenden Hard- und Softwareinstanzen um Maschinen und Anlagen verschiedenen Alters oder Herstellertyps digital aus- und nachzurüsten. Die Auf- und Nachrüstung ermöglicht automatisierte Informations- und Datenflüsse für die optimierte Planung und gezielte Steuerung von Produktionsprozessen. Mithilfe der in Echtzeit ermittelten Produktionskennzahlen sind weitreichende Veränderungen im Produktionsumfeld erkennbar und eine direkte Reaktion darauf möglich.
Modulares Retrofitkonzept in vier Schritten:
- Datenerfassung mittels abgestimmter Sensorik
- Datenverarbeitung anhand des IoT-Gateway-Mastermoduls
- Datenvernetzung bestehender Anlagen-, Maschinen- und Prozessebenen
- Datenintegration in Cloud- oder Serverbasierte IT-Systeme
Netzwerk
Partner & Mitgliedschaften
Neuigkeiten und aktuelle Mitteilungen

27. Polnisch-Deutsch-Tschechisches Kooperationsforum -Online-
Christian Groß wird auf dem Kooperationsforum einer der Speaker sein, um vor allem KMU‑Unternehmen aufzuzeigen, wie man mit einfachen Lösungen schnell Kosteneinsparung in der Produktion mit nachgerüsteten Zustandsüberwachungen nachhaltig erreichen kann.
Sein Vortrag:
(Retro)Fit in 6 Wochen – Krisenzeiten sinnvoll nutzen und Herstellkosten durch eine nachgerüstete Zustandsüberwachung senken
findet am 25. November 2020 von 11:20–11:45 Uhr statt und wird simultan in tschechisch und polnisch übersetzt.
Sie können sich hier für eine Teilnahme registrieren.

SMART FACTORY DAYS -Online-
Ist es möglich innerhalb eines Monats Maschinen und Anlagen sowie Prozesse im eigenen Unternehmen zu digitalisieren und sofort Kosteneinsparpotentiale sichtbar zu machen?
Dieser Frage stellen sich Christian Groß von der in.hub GmbH und die N+P-Experten Robert Schwarz und Roman Wolf am 20. November 2020 | 11:15 - 12:00 Uhr und geben Antworten, anhand echter Praxisbeispiele aus dem Mittelstand.
In diesem interaktiven Format haben Sie das Wort. Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten und diskutieren Sie mit.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.

in.hub präsentiert das pSYS auf der BESSER LACKIEREN Expo live
Kontrollierbare Luftreinheit ist im Lackierbereich ein entscheidender Faktor, um Qualitätsstandards und Arbeitsschutzbestimmungen kontinuierlich zu gewährleisten. Dabei unterstützt jetzt ein neues Überwachungssystem zur Partikelkonzentrationen. Neben der Erfassung und Auswertung von Feinstäuben beinhaltet das System einen Temperatur- und einen Luftfeuchtesensor. Diese stellen umfassend sämtliche Information über alle relevanten Parameter der Umgebungsbedingungen bereit.
Hier kostenlos registrieren:
https://www.expertennetzwerk-besserlackieren.de/live/
Büro Chemnitz
Technologie-Campus 1, 09126 Chemnitz
Telefon: +49 371 5347 825
Fax: +49 371 5347 830
Email: info@inhub.de